Bodet-Time
slide-style-temperature slide_Harmonys_microphone_multizone slide-made-in-france slide-serveurs-temps-bodet

Kontrollieren Sie die Raumtemperatur zu jeder Zeit

Um den steigenden Energiekosten entgegenzuwirken, begleitet Sie Bodet Time bei der Kontrolle der Temperatur in Ihren Gebäuden mit der Uhrenreihe Style, die über eine Temperaturanzeige verfügt.

Simultan oder alternativ, Sie wählen die Art der Anzeige, um die Temperatur in Ihren Räumen zu bewerten und so die empfohlenen 19 Grad zu halten.

Entdecken Sie das Sortiment Style

Harmonys Multizonen-Mikrofon

Der neueste der Reihe Harmonys ist das IP Multizonen-Mikrofon extrem leistungsfähig.

Die kapazitive Bedientastatur ermöglicht das Abspeichern von bis zu 500 Nummern. Auf diese Weise können Durchsagen gezielt an eine Person oder Personengruppe in einem festgelegten Bereich gerichtet werden. Das Mikrofon bietet seinem Benutzer somit noch zahlreichere und vielfältigere Einsatz- und Kommunikationsmöglichkeiten.

ENTDECKEN SIE HARMONYS MULTIZONEN-MIKROFON

Bodet Zeitserver

Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Computernetzwerke mit einem Zeitserver von Bodet.

Reduzieren Sie das Risiko von Angriffen, verteilen Sie kontinuierlich die genaue Zeit, synchronisieren Sie Ihre Ausrüstung und vieles mehr. Und das mit einer Genauigkeit von bis zu einer Pikosekunde.

FINDEN SIE IHREN BODET-ZEITSERVER

Auf der Seite „Pünktlich“ von Galileo-Website befinden sich die Netsilon offiziell im Absatz der Geräte, die mit dem Navigationssatellitensystem Galileo für den Energie- (Netsilon 7, 9 und 11) und Finanzmarkt (Netsilon 9 und 11) kompatibel sind. Unsere Systeme entsprechen den technischen und gesetzlichen Anforderungen dieser beiden Märkte. Netsilon ist eine zuverlässige Ausrüstung im Bereich der Zeitgenauigkeit und -synchronisation.

Für weitere Informationen über diese Auflistung laden wir Sie ein, die folgende Seite zu besichtigen: https://www.usegalileo.eu/DE/inner.html#data=timing

Was ist die Rolle von Galileo-Diensten?

Neben anderen Aktivitäten erfasst Galileo die Firmen, die mit seinem System kompatiblen Empfänger derzeit auf dem Markt anbieten. Diese für alle Kunden, Lieferanten und Marktteilnehmer offene Dienstleistung stellt für die Nutzer ein wirksames Instrument dar. Galileo ist von der europäischen Agentur GSA (Global Navigation Satellite Systems Agency) verwaltet, deren Hauptaufgabe die Steuerung des europäischen globalen Satellitennavigationssystems (GNSS) und die Überwachung seiner Zugänglichkeit und Sicherheit, ist. Sie erfüllt die Bedürfnisse der Nutzer und begleitet das Wirtschaftswachstum und die Wettbewerbsfähigkeit von Galileo durch die Förderung von Technologieunternehmern.

 

Was ist Galileo?

Galileo ist das europäische Navigationssatellitensystem. Es wurde von der Europäischen Union entwickelt; startete im Jahr 2003 mit einen Testbetrieb und ist seit 2016 in Service-Betrieb. Schlussendlich wird es 30 Satelliten (von denen 6 als Ersatz) zählen. Diese Gruppe von Satelliten heißt eine „Konstellation“. Wie mit den anderen Systemen GPS (USA), GLONASS (Rußland) und BeiDouu (China) kann ein Benutzer von Galileo, mit den anpassenden Empfänger, seine geographische Lage sowie die Weltzeit erhalten.

 

 

Wofür werden Navigationssatelliten eingesetzt?

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Navigationssatelliten zu einem unverzichtbaren Mittel der Geopositionierung in unserem täglichen Leben geworden sind.  Sie senden ein eigenes Navigationssignal aus und ermöglichen so die Bereitstellung von Ortungs- und Zeitdiensten.

Weltweit sind sie in vielen militärischen und zivilen Bereichen häufig verwendet: Landwirtschaft; See-, Land- oder Lufttransporte; Rettungsaktionen; öffentliche Bauarbeiten; Erdölförderung usw.

Auch benutzen wir sie täglich für Ortung in Echtzeit durch unsere Smartphone und Wagen.

Vielen Systemen laufen ständig über diese autonomen Satelliten. Sogar die Zeitserver, einschließlich der Netsilon von Bodet, verwenden GNSS Antennen zur Zeitsynchronisation. Zum Schutz vor Jamming und Spoofing ist der Zeitserver mit einer GNSS-Empfangsantenne verbunden, die mit einer internen Software zur Analyse und Erkennung von Falschinformationen gekoppelt ist. Es sind auch andere Lösungen möglich, um Störungen zu vermindern, z. B. entfernte Installationen an mehreren Standorten oder Installationen mit mehreren Quellen.

Für mehr Informationen über die vom Zeitserver Netsilon angebotenen Anwendungen besuchen Sie bitte https://www.bodet-time.com/de/produkte/zeitserver/anwendungsmoglichkeiten.html

Der Zeitserver im Gesundheitswesen

Erfahren Sie, warum der Einsatz eines Zeitservers heutzutage unerlässlich ist - egal, ob in Krankenhäusern, Kliniken oder pharmazeutischen Labors.

MEHR ERFAHREN Beratung anfordern

Bodet Time für Bildungseinrichtungen

Die genaue Uhrzeit für alle und an jedem Ort. Strukturieren Sie Schultage mit Klingeltönen und Mikrofondurchsagen. Schützen Sie Ihre Schüler.

MEHR ERFAHREN FORDERN SIE EINE DEMO AN

COVID-19: Wir kann die neue Organisation der Industrie strukturiert werden?

Wir brauchen eine neue Arbeitsorganisation, um die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen und den Fortbestand des Unternehmens sicherzustellen. Unsere Ratschläge zur Erinnerung an Hygienemaßnahmen und zur Steigerung der Produktivität.

ARTIKEL LESEN

Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Netzwerks

Die Uhrzeit aus dem Internet abzurufen und verwenden setzt Ihnen Risiken aus. Lassen Sie niemand diese Sicherheitslücke nutzen, sondern verteilen Sie die Uhrzeit sicher mit einem Zeitserver.

MEHR ERFAHREN Beratung anfordern