GNSS-Antenne, GPS, Galileo, ALS162, DCF77
Antennen und Zubehör für Zeitserver.
Um stets höchsten Qualitätsanforderungen zu genügen, entwirft Bodet seine eigenen Antennen und verwendet Empfangsmodule von führenden Unternehmen wie UBlox. Die spezielle Form unserer Antennen ist auf einen optimalen Signalempfang ausgelegt und mach die Antenne auch witterungsbeständig

Satelliten-Antenne
Bodet bietet 3 Arten von Antennen an: Die Einzelkonstellationsantenne (GPS oder Galileo), die GNSS-Multikonstellationsantenne und die GNSS-Schnittstelle.
Typ | Signale | Verwendung | Installation | Optionen | Erweiterte Funktionen |
---|---|---|---|---|---|
![]() Einzelkonstellationsantenne |
GPS oder Galileo | Synchronisierung mit geringem Timing Constraint (Millisekunde) | Außenbereich (Dach). Schutzklasse IP65, IK04 |
Blitzschutz | / |
![]() Multikonstellationsantenne |
GPS, Galileo, Beido, Glonass | Synchronisierung mit hohem Timing Constraint (Nanosekunde) | Außenbereich (Dach). Schutzklasse IP65, IK04 |
Blitzschutz | Anti-Jamming Anti-Spoofing |
![]() Multi-System-Schnittstelle |
GPS, Galileo, Beido, Glonass | Synchronisierung über vorhandene Client-Antenne | Innenbereich (Technikraum). Schutzklasse IP41 |
/ | / |
Welche Satellitenantenne sollten Sie wählen?
Unsere Einzelkonstellationsantennen empfangen die Signale von einer Konstellation (GPS oder Galileo) in einem breiten Spektrum (Satelliten am Horizont oder vertikal und alle Zwischenpositionen am Himmel). Sie lassen sich einfach installieren und sind für nicht-kritische oder nicht-sensible Anwendungen ausreichend.
Wenn es sich bei der Zeitreferenz um sensible Daten für das ordnungsgemäße Funktionieren Ihrer Infrastruktur (Finanzen, Transportwesen usw.) handelt, sollten Sie eine umfassendere und effizientere Lösung in Betracht ziehen.
In der Tat sind Interferenzen möglich (sei es unbeabsichtigt, etwa durch andere Sender wie Sendemasten, oder absichtlich durch illegale „Störsender“). Sie können den Empfang des Satellitensignals stören. In Verbindung mit unserer Jamming- und Spoofing-Erkennungslösung ermöglicht Ihnen unsere Multikonstellationsantenne eine garantiert optimale Zeitsynchronisation ohne Interferenzen.
Vereinfachte Installation: Im Gegensatz zu anderen Wettbewerbern verwenden unsere Antennen kein Koaxialkabel (begrenzte Länge, hoher Kabelpreis). So lassen sich Entfernungen von bis zu 1000 m (Multikonstellationsmodell) zwischen dem Zeitserver und der Antenne überbrücken.
Rollover-Immunität: Unsere GPS-, Galileo- und GNSS-Antennen verwalten das Rollover und garantieren so auch langfristig Zuverlässigkeit und Genauigkeit.

Funk-Antenne
Bodet bietet 2 Arten von Antennen an: Antenne ALS162 (französischer Sender), Antenne DCF77 (deutscher Sender)
Typ | Signale | Verwendung | Installation |
---|---|---|---|
![]() ALS-Antenne |
ALS162 | Synchronisation mit geringem Timing Constraint (Millisekunde) | Innen oder außen Schutzklasse IP53, IK04 |
![]() DCF-Antenne |
DCF77 | Synchronisation mit geringem Timing Constraint (Millisekunde) | Innen oder außen Schutzklasse IP53, IK04 |